Mauerbau

Der Mauerbau bietet verschiedene Möglichkeiten der Gartengestaltung. Zum einen lassen sich mit einer Mauer Höhenunterschiede ausgleichen und zum anderen kann man damit den Garten strukturieren, Sitzgelegenheiten schaffen und einen Sichtschutz errichten.

Mauern sind ein klassisches Element der Gartengestaltung und werden seit jeher eingesetzt, um im Garten Bereiche abzutrennen, Beete zu umranden oder auch einen Sichtschutz zu errichten, der sofort blickdicht ist. Der Mauerbau wird außerdem in Gärten mit Hanglage genutzt, um Höhenunterschiede auszugleichen und den Garten in Terrassenstufen aufzuteilen sowie eine Hangbefestigung sicherzustellen. Darüber hinaus ist eine Mauer im Garten ein dekoratives Element, das den gesamten Garten optisch aufwertet. Unserer Philosophie gemäß stehen auch beim Mauerbau Qualität, Zuverlässigkeit und Ihre Zufriedenheit im Mittelpunkt unserer Arbeit.

Eine Natursteinmauer bauen zu lassen, liegt voll im Trend und passt sehr gut zur naturnahen Gartengestaltung. Beim Mauerbau mit Natursteinen unterscheidet man die Trockenbauweise und den Mauerbau mit Mörtel. Bei einer Trockenmauer werden gebrochene oder behauene Natursteine wie Muschelkalk, Schiefer, Jurakalk- oder Sandstein verwendet. Diese Natursteinmauern eignen sich auch als niedrige Varianten für die Einfassung von Beeten und sind dank der rustikalen Steine echte Hingucker in Ihrem Garten. Die Lücken zwischen den groben Steinen der Trockenmauern lassen sich sehr gut mit Steingartenstauden bepflanzen, was den lebendigen Charakter einer Natursteinmauer unterstreicht. Möchten Sie in Ihrem Garten eine Natursteinmauer bauen lassen? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir unterbreiten Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.

Mit einer Gartenmauer können Sie Bereiche Ihres Gartens dauerhaft abtrennen und so beispielsweise die Terrasse oder den Grillplatz umranden und dabei vor Wind und neugierigen Blicken schützen. Es ist auf jeden Fall empfehlenswert, mit dem Mauerbau einen Fachbetrieb für Garten- und Landschaftsbau zu beauftragen, denn jede Gartenmauer benötigt ein festes Fundament und muss absolut standfest gemauert werden, damit die Sicherheit gewährleistet ist. Vor dem Gießen eines Betonfundaments muss der Untergrund begutachtet werden und auch das ist eine Sache für Experten, genauer gesagt für das kompetente Team der Salamon Garten- und Landschaftsbau GmbH.